Wellness-Tipps für gestresste
Bräute
Den Hochzeitstag planen ist zur Zeit Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Dann achten Sie darauf, sich nicht zu übernehmen! Unsere Tipps
zum Relaxen und Entspannen...
Sie fühlen sich ausgepowert? Dann legen Sie die Bremse in Ihrer
Organisation ein und lesen sich unsere Tipps rund um Ihre innere Balance
und Entspannung durch...
Ruhepausen
Das Wichtigste zuerst... Gönnen Sie sich eine Ruhephase!
Sie müssen nicht 24 Stunden planen und organisieren.
Die Pausen können Sie sich ganz individuell gestalten. Sie sollten
nur eben keine Ratgeberbücher oder "ToDo"- Listen durcharbeiten.
Spaziergänge
Legen Sie jeden Tag z.B. einen Spaziergang ein. Dieser kann lediglich
einige Minuten oder auch gerne länger dauern.
Sie haben beim Gehen endlich die Möglichkeit, Ihre Gedanken zu
ordnen und zu überlegen, ob auch alle Dinge, die Sie gerade planen
in der Art und Weise ideal sind.
Abschalten
Die Auszeiten können, wie erwähnt, auch länger sein.
Gehen Sie doch einmal wieder Ihrer Lieblingsbeschäftigung oder
Ihrem Hobby nach, lesen Sie ein Buch oder besuchen Sie Freunde, die
nichts mit der Feier zu tun haben.
Ein Tag ohne Planung und Organisation
Oder legen Sie einen ganzen Tag oder ein Wochenende ohne Planung ein.
Diesen Tag kann man auch vom gemütlichen Frühstück,
einem Besuch im Museum, in der Wellness-Oase oder im exotischen Hamam
bis zum romantischen Abendessen gemeinsam mit seinem Verlobten erleben.
Diesen haben Sie vor lauter Vorbereitungen wahrscheinlich schon länger
nicht gesehen...
Aufgaben abgeben
Lassen Sie los. Sprich - geben Sie Aufgaben und Erledigungen aus der
Hand. Auch andere Menschen können die Aufgaben sicherlich gut
erledigen. So kann Ihre Freundin sicherlich auch Servietten bestellen
oder das Essen für den Polterabend organisieren.
Wichtig ist nur, dass Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen genau
absprechen. So können keine Verwechselungen oder Missverständnisse
entstehen.
Nicht in Details versinken
Verstricken Sie sich nicht in Details. Beherzigen Sie das Motto "Einmal
fünf gerade sein lassen." Nicht immer muss es unbedingt
der bestimmte Farbton sein.
Wer sich mit solchen Kleinigkeiten aufhält und das Leben schwer
macht, kommt gelassener durch die Vorbereitungszeit.
Wetten, dass Ihre Hochzeitsgäste die kleinen Unterschiede gar
nicht bemerken!?
Einen Gang zurückschalten
Ist es Ihnen auch schon aufgefallen. In letzter Zeit hetzen Sie geradezu
durch den Tag, ohne die schönen Dinge um Sie herum wahrzunehmen
oder sich eine Ruhephase zu gönnen. Schalten Sie also einen Gang
zurück. Bleiben Sie stehen und schauen Sie auf die Sachen zurück,
die Sie bereits erledigt haben. Denn schliesslich soll dies eine schöne
Zeit für Sie werden. Ganz getreu dem Motto - Langsam kommt
man auch ans Ziel.
Quelle Bilder:
© Anna Om | Dreamstime.com |

Ratgeber
| Partner
| Verbund
| Markt
| Shops
| Magazine
| Branchen
| Werbung
| FAQ
Hilfe
| Links
| Credits
| Kontakt
| Verzeichnis
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
© Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten
Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links. Namen
und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung der Seiten
für den privaten Gebrauch kostenlos. Verwendung von Inhalten
(oder Teilen) nur mit schriftlicher Genehmigung

Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net, @Net und @Sys
Powered by Muenchens.net, Munich Design und Caico Suche
Mitglied im Hochzeitsverbund
und beim Hochzeitsteam |